Leitungspositionen Marketing, PR & CC in Unternehmen & Beratungen
2009 – 2016
Selbständige Unternehmerin in Köln (Forschung) & Zürich (Beratung)
2016 – heute
Geschäfte führend & frei in allen Tätigkeiten unter dem Dach der ZifferEins GmbH & Co. KG / Münster
Projektauszüge nach Branchen
Was bewegt Menschen, länger zu fahren als sie müssten? Was führt zu höchster Servicezufriedenheit aus Sicht der Kunden in übersättigten Märkten? Wie entdecken Unternehmen die „blinden Service-Flecken“ im Kundenbeziehungsmanagement?
Strategieentscheidende Insights durch groß angelegte qualitative Studie sowie Simulation eines Verhaltensszenarios
Ausbau und Optimierung des ganzheitlichen Kundenbeziehungsmanagements
Was tun, wenn eine ganze Branche mit mangelnder Glaubwürdigkeit kämpft? Wie kommt ein Konzern erstarkt aus starken Krisen wie z. B. Fukushima hervor?
Entwicklung einer wirkungsvollen und messbar differenzierenden Markenrepositionierung.
Entwicklung und Umsetzung adäquater Marken-, PR- und Kommunikationsstrategien
Zur Sicherstellung des erlangten Erfolgs in Folge wiederholte Einsatzleitung in der qualitativen Markt- und Sozialforschung sowie absichernder Evaluationen von Marke und Kommunikation
Was machen Privatbanken in Zeiten extrem starken hybriden Kundenverhaltens? Wie richtet sich ein Premiumunternehmen auf den Finanzmarkt der Zukunft optimal aus? Wie gestaltet ein Finanzunternehmen die Zukunft differenzierend in einer First Mover-Position aktiv mit?
Strategieentwicklung u.a. eines neuartigen digitalen Geschäftsmodells für Privatbanken
Entwicklung der Markenpositionierung
Entwicklung dazu passender Marketing-, PR- und Kommunikationsstrategien
Entwicklung dazu passender narrativer Strategien inkl. Storytelling-Pool
Auf welchen Wegen kann ein mittelständisches Unternehmen neue Märkte erfolgreich für sich erschließen? Wie sehen Kundenbindungsprogramme des B2B-Zukunftsmarktes aus?
Entwicklung und Umsetzung von B2B-Kundenbindungsprogrammen
Durchführung von Arbeitsprozessanalysen
Optimierung von erfolgsentscheidenden Vertriebsprozessen
Wie findet man die richtige Sprache, wenn es fachlich kompliziert wird? Wie findet ein „großer Player“ die richtige Tonalität und den passenden Stil, damit sein Markenansehen gleichzeitig spürbar steigt?
Konzeption und Umsetzung von Disease Management Programmen (DMP) unter besonderer Berücksichtigung sowie Schärfung der Corporate Identität
Entwicklung geeigneter Maßnahmen für Marketing- und PR
Vom Bildungsmarketing bis zu Excellenz-Positonierung: Wie finden Hochschulen den Weg in die richtigen Märkte und Köpfe?
Identifikation zentraler Stakeholder- und Produktressourcen zum Ausbau von klar wahrnehmbarer Differenzierung
Basisarbeit für weiterführende Positionierungsumsetzungen
Was tun, wenn Spendenmärkte signifikant schrumpfen und keine Ursachen sichtbar sind? Wie sich in einem Markt, der der Übersättigung entgegenstrebt, klar differenzierend aufstellen? Wie findet man die richtige Text- und Bildsprache jenseits von Werbewelten, um Kopf und Herz der Menschen anzusprechen? Wie wiederholt man Erfolge zuverlässig, die vorher nicht vorherzusehen waren?
Umfangreiche qualitative Studien, die entscheidende Strategiegrundlagen gebildet haben
Erfolgreiche Weiterentwicklung der Markenpositionierung
Ferner Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategie
Zur Sicherstellung des erlangten Erfolgs in Folge wiederholte Einsatzleitung in der qualitativen Markt- und Sozialforschung sowie absichernder Evaluationen von Marke und Kommunikation
Wie findet man eine klare Differenzierung in einem rasant wachsenden Markt? Wie erschließt man Käufergruppen in perfekter Bedürfnisabstimmung zum eigenen Produktportfolio? Wie erweitert man sein Geschäftsmodell lukrativ auch in schwierigen Zeiten?
Entwicklung einer langfristig tragfähigen, resilienten Positionierung
Entwicklung dazu passender Strategien und Umsetzungsmaßnahmen
Strategische Entwicklung und Umsetzungsplanung einer Sub-Marketing-Unit
Implementierung der Sub-Marketing-Unit in das Unternehmen
Wie positioniert man ein Trainingsunternehmen so, dass das Kerngeschäft bestehen bleibt und wächst, gleichzeitig aber weitere Geschäftsfelder erschlossen und wirksam belegt werden können?
Grundlegende Entwicklung einer Markenpositionierung und Ableitung entsprechender PR- und Marketingstrategien
Messbar erfolgreicher Aufbau eines Kundenbeziehungsmanagementsystems
Zur Sicherstellung des erlangten Erfolgs in Folge wiederholte Einsatzleitung in positionierungsrelevanten Fragen
Wie entwickelt man sich vom Einzelplayer zu einem marktentscheidenden Unternehmen? Was tun, wenn die interne Kultur dem Geschäftsmodell nicht entspricht? Wie zu einer differenzierenden Wahrnehmung des eigenen Produktportfolios gelangen, wenn Wettbewerber nahezu das Gleiche anbieten?
Entwicklung grundlegender Positionierung inklusive entsprechender Strategie
Hochwirksame Umsetzung der Positionierung
Aufbau und Begleitung einer PR-Unit
Sparring-Partner im Bereich Unternehmenskultur zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitenden
Angewandte Wissenschaft & Lehre
2000 – 2007
Studium der Angewandten Linguistik und Politischen Wissenschaften (M.A.) | Promotion (Dr. phil.) an der Georg-August-Universität in Göttingen